Das Agile Lead Camp 2021 wird nach der Online-Konferenz und dem Online Agile Lead Camp 2020 bereits unser drittes Online Barcamp sein. Zur B-DoSE Community sind im letzten Jahr aufgrund der Online Events viele neue Teilnehmer dazugestossen und so freuen wir uns ganz besonders auch in diesem Jahr ein Agile Lead Camp mit der Community zu veranstalten.
3. September 2021 (Online)
Hybrid Leadership – Rahmenbedingungen, Beziehungsgestaltung und was es sonst noch so gibt
Remote und/oder präsent? Die kommenden hybriden Arbeitsmodelle schaffen nach der Full-Remote-Ausnahmezeit ganz neue Herausforderungen, aber auch Möglichkeiten für Führungskräfte. Hier fehlen oft noch validierte Methodiken und auch Best Practices. Hier kommt der Austausch in der Community gerade richtig: gemeinsam über Herausforderungen sprechen, einzelne Best Practices sammeln und sich über hilfreiche Modelle und Methodiken auszutauschen.
Ablauf
Zeit | Agendapunkt |
---|---|
09:15 | Lobby geöffnet |
09:30 | Eröffnung | Kristina Müller & Bastian Schenke |
10:00 | Keynote | Manuela Böttcher – Hybrid Leadership. 1+1=4.0 Hybrid Leadership – Das Beste aus zwei Welten ist mehr als die Summe analogen und digitalen Arbeitens. Was in Präsenz nicht funktioniert, macht virtuell noch mehr Probleme. Wenn sich im hybriden Arbeiten die Anteile präsenten und virtuellen Arbeitens auf einem Kontinuum der Virtualität mischen, treten für Teams und ihre Führungskräfte besondere Herausforderungen auf. Dabei hängt erfolgreiche Zusammenarbeit von den geteilten Kognitionen und Emotionen auf Team- und Individualebene ab, die Führungskräfte besonders im Blick haben sollten. Folien Video |
10:40 | Session Planning | Kristina Müller & Bastian Schenke |
11:30 | Session Block 1 |
12:00 | Session Block 2 |
12:30 | Gemeinsames Remote Lunch |
13:30 | Keynote | Patric Sachse – Die Führungskraft als Sternekoch – Zutaten für ein gut abgestimmtes Gericht in der hybriden Arbeitswelt Vor welche Herausforderungen stellt uns die hybride Arbeitswelt? Welche Chancen bietet sie uns? Kommt mit auf eine kulinarische Reise, auf der wir uns ein paar Grundzutaten ansehen, die dabei helfen können, im hybriden Setup Teams zu führen. Gibt es ein Rezept, das jedem hilft? Findet es heraus! Folien Video |
14:15 | Session Block 3 |
14:45 | Session Block 4 |
15:30 | Session Block 5 |
16:00 | Session Block 6 |
16:30 | Feedback, Abschluss & Goodbye | Kristina Müller & Bastian Schenke |
17:00 | Socializing |
Unsere Hosts
Berlin-DoSE
Berlin-DoSE steht für „BerlinDays of Software Engineering“. Ursprünglich mal als Konferenz mit begleitender Schulungswoche gestartet, sind wir seit 2015 ein Berliner Community rund um agile Themen.
Unter dem Motto „Treffpunkt – Lernen – Diskussion“ gibt es nun eine ganzjährige Veranstaltungsreihe mit Abendvorträgen, Workshops, Barcamps, Schulungen etc.
Wir fühlen uns dem Community-Gedanken verpflichtet, die meisten Termine sind kostenlos. Da, wo es aber um ausführlichere Lerninhalte geht, sind die Angebote auch kostenpflichtig, wie z.Bsp. das„Agile Lead Camp“
Diese Plattform lebt vom Austausch. Schickt uns eure Themenvorschläge oder Speakerempfehlungen. Ihr wollt selbst Speaker sein? Sehr gerne, wir geben euch den Raum dafür!
Kristina Müller
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder Kristina Müller als Moderatorin gewinnen konnten.
Sowohl als Führungskraft bei idealo als auch in ihren Rollen als freiberufliche Beraterin und Co-Founderin des HR Tech StartUps werise erlebt sie verschiedene hybriden Arbeitsvarianten. “Interessant ist, dass oft nur zwischen online und vor Ort arbeiten unterschieden wird. Die Frage nach synchroner oder asynchroner Kommunikation beispielsweise, wird oft nicht explizit mit einbezogen oder überrascht viele sogar.“
Bastian Schenke (BaSche)
BaSche ist Mitorganisator der B-DoSE seit der ersten Stunde. Als Agile Coach ist er immer auf Seite der Menschen, denn die wollen Großartiges erreichen. Das trifft natürlich auch und speziell auf Menschen in Führungsrollen zu, und die brauchen damit genauso Unterstützung auf dem nie enden wollenden Weg des Lernens…
Neben dem Facilitieren von Workshops, Camps und Teamprozessen besteht deshalb ein großer Teil seiner Arbeit aus Beratung und Coaching von Führungskräften.
Unsere Keynote Speaker
Manuela Böttcher
Manuela Böttcher hat als Psychologische Psychotherapeutin jahrelang im klinischen Kontext Menschen dabei begleitet, ihren eigenen Weg zu finden. Inzwischen tut dies als Agile Coach im Arbeits- und Organisationskontext. Die Kontexte sind sehr unterschiedlich, ihre Motivation immer noch die gleiche: passion for people and purpose.
Patric Sachse
Patric sammelte rund 9 Jahre Erfahrung im Bereich Software Engineering. Bereits in dieser Zeit beschäftige sich Patric viel mit den Themen New Work, Servant & Positive Leadership, Motivation and Agile.
Er glaubt daran, dass Empathie, Positivität, Offenheit, Vertrauen und Transparenz nur die zweiwichtigsten Assets einer Firma sind. Es sind die Menschen, die die wichtigste Voraussetzung dafür bilden, gemeinsam erfolgreich zu sein. Leader sollten, gerade in Zeiten von remote work, eine Umgebung schaffen, in der wir uns sicher fühlen und Fehler als unabdingbar empfinden, uns zu verbessern.
Dieses Ziel verfolgt Patric seit Dezember 2020 als Engineering People Manager bei Flix, indem er mehrere Teams der Data Platform unterstützt.
Die Tickets
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von SUKMYNR.xing-events.com zu laden.
Spenden
Die Erlöse aus dem Online Agile Lead Camp spenden wir an hestia e.V..
Unsere Sponsoren
netgo
Beschreiten Sie neue Wege und seien Sie Ihrem Wettbewerb stets einen Schritt voraus! Netgo bringt Menschen und Technologien zusammen.
Netgo denkt ganzheitlich, versteht das Geschäft seiner Kunden und sieht sich als Trusted Advisor für smarte und intelligente Digitalisierung. Netgos IT-Lösungen optimieren Ihr Business und ist das Rückgrat für Ihren Geschäftserfolg.
Netgo ist Ihr Digital Gamechanger.
Der Fachverlag für kreative Köpfe
Der dpunkt.verlag ist ein deutscher Fachverlag für IT, Fotografie, Maker und Zeichnen mit Sitz in Heidelberg. dpunkt bietet Bücher für Anwender, Profis und Studenten an.
Im Bereich Agile Methoden und Agile Leadership erscheinen jährlich zahlreiche neue Titel, die zeigen, wie man die passenden Methoden, Tools sowie Frameworks findet und Agilität erfolgreich im Team oder im Unternehmen umsetzt.