Agile Lead Camp 2025

09. – 10. Oktober 2025

Krisen.Können.Klarheit.

Deutsche Rentenversicherung Bund, Heilbronner Straße 26a, 10711 Berlin

Tickets

* Damit wir eine ausgewogene Zusammensetzung im Camp haben, lassen wir pro Unternehmen maximal 5 TeilnehmerInnen zu.

Thema

Krisen verdichten sich – gleichzeitig und beschleunigt.

Krisen bedeuten Wendepunkte, die unumkehrbar sind.
Führungskräfte, Mitarbeitende, Coaches und Organisationsgestalter:innen stehen vor
Herausforderungen: Während die einen noch auf Wachstum setzen, streichen andere
Budgets oder bauen Stellen ab. Strategien werden revidiert, Prioritäten verschoben,
Umstrukturierungen vorgenommen – oft unter hohem Zeit- und Kostendruck.
Gleichzeitig bleiben zentrale Herausforderungen bestehen: der Mangel an Fachkräften, der
Bedarf an Innovation, der Anspruch an Sinn und Stabilität in Zeiten permanenter
Veränderung.


Können heißt: handlungsfähig bleiben – auch ohne fertigen Plan.

In der Krise zeigt sich, was Führung heute ausmacht.
Können bedeutet nicht, die Lösung zu kennen – sondern mit Ungewissheit souverän
umzugehen. Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, Räume für kollektive
Intelligenz schaffen – auch (und gerade), wenn der nächste Schritt noch nicht klar ist.
Dafür braucht es Resilienz, Multikrisenkompetenz und die Fähigkeit, mit Unsicherheit
umzugehen.
Es gibt nicht die eine richtige Lösung. Ambiguitätstoleranz und Paradoxiefähigkeit werden
essenziell: Mehrere Wege können zum Ziel führen – und manchmal stehen sich völlig
unterschiedliche Antworten gleichberechtigt gegenüber.


Klarheit ist nicht immer eine Antwort – manchmal ist sie eine gute Frage.
Klarheit entsteht nicht allein durch Fakten – sondern durch Orientierung im Unklaren.

Im Agile Lead Camp 2025 nehmen wir uns Zeit für diese Fragen. Wir erforschen
gemeinsam, was krisenfeste Führung heute bedeutet. Wie wir uns als Community
gegenseitig stärken können. Und wie wir – im Spannungsfeld von Verantwortung und
Überforderung – wieder Orientierung gewinnen.

Krisen. Können. Klarheit.
Dein Beitrag zählt.

Ablauf

Do 09.10.Agendapunkt
09:00Willkommen & Registrierung
09:30Eröffnung
10:00Keynote | TBA
10:45Session Planning
11:45Session Block 1
12:30Mittagspause
13:30Session Block 2
14:15Session Block 3
15:00Kaffeepause
15:30Session Block 4
16:15Session Block 5
17:00Feedback
17:30Insights & Abschluss Tag 1
17:45Socializing & Abendevent

Fr 10.10.Agendapunkt
09:00Ankommen
09:30Eröffnung
10:00Keynote | TBA
10:45Session Planning
11:15Session Block 1
12:00Mittagspause
13:00Session Block 2
13:45Session Block 3
14:30Kaffeepause
15:00Session Block 4
15:45Insights & Feedback Session
16:15Abschluss Agile Lead Camp 2025
16:30Socializing & Aufräumen

Unsere Hosts

Berlin-DoSE

Berlin-DoSE steht für „BerlinDays of Software Engineering“. Ursprünglich mal als Konferenz mit begleitender Schulungswoche gestartet, sind wir seit 2015 ein Berliner Community rund um agile Themen.
Unter dem Motto „Treffpunkt – Lernen – Diskussion“ organisieren wir eine Veranstaltungsreihe mit Abendvorträgen, Workshops, Barcamps, Schulungen etc.

Wir fühlen uns dem Community-Gedanken verpflichtet, die meisten Termine sind kostenlos. Da, wo es aber um ausführlichere Lerninhalte geht, sind die Angebote kostenpflichtig, wie z.Bsp. beim „Agile Lead Camp“

Diese Plattform lebt vom Austausch. Schickt uns eure Themenvorschläge oder Speakerempfehlungen. Ihr wollt selbst Speaker sein? Sehr gerne, wir geben euch den Raum dafür!

Wir, das sind Julia, Mukadder, Sophie, Kristina und Johannes.

Moderation

Sophie Wiegel // Referentin Business Development & OE bei Finmas

Seit 9 Jahren bin ich Teil des B-DoSE Teams und hinter den Kulissen tätig. Nun wird es auch mal Zeit die große Bühne zu betreten. Nach der langen Zeit der remote Events darf ich nun auch das Agile Lead Camp in „echt“ moderieren 🙂

In den vergangenen Jahren durfte ich nicht nur viel über agiles Arbeiten lernen, sondern habe auch viele Einblicke in die verschiedenen Perspektiven von Führung erhalten. Dabei fällt immer wieder auf, es gibt kein richtig oder falsch, sondern im Zentrum steht immer die Frage, welches Konzept und welche Methoden sind für eine Organisation die passenden um jetzt und auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Gerade im Kontext der Veränderungen der letzten Jahre ist der Blick in die Zukunft essentiell.

Johannes Böttcher // Product Lead bei netgo

Als Führungskraft in unterschiedlichen Führungsrollen ist das Thema gutes Agile Leadership für Johannes ein echte Herzensanliegen. Johannes ist Teil des Orga Teams und liebt es Gelegenheiten zu schaffen, wo Menschen gemeinsam wachsen können. Daher engagiert er sich beim Agile Lead Camp – in diesem Jahr als Moderator.

Führung und Strategie – das sind zwei tagtägliche Hauptaufgaben seiner Arbeit als Product Manager. Auf eine Vision hinzuarbeiten, dass fordert nicht nur Teams und Manager heraus, sondern auch immer ihn selbst. Ständiges Reflektieren, Weiterbilden und Austausch mit anderen, sorgen bei Ihm für wichtige Impulse und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die eigenen Fähigkeiten für die zukünftigen Herausforderungen weiter auszubauen und Methodiken für flexible Zukunftsstrategien zu entwickeln, ist genau sein Ding.

Die Location

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Barcamp findet in den Räumlichkeiten unseres Sponsors Deutsche Rentenversicherung Bund statt.

Deutsche Rentenversicherung Bund
Heilbronner Str. 26A
10711 Berlin

Unsere Sponsoren

Deutsche Rentenversicherung Bund

Hallo Welt, hier ist die IT der DRV Bund.

Hard- und Software sollen den Menschen dienen und nicht umgekehrt. Zumindest sehen wir das bei der DRV Bund so. Bei unserer Arbeit geht es nicht darum, Dinge zu verkaufen, die kein Mensch braucht oder mit der Unwissenheit anderer Geld zu verdienen. Bei uns geht es darum, Menschen in allen Lebenslagen zu unterstützen. Nach Schicksalsschlägen helfen wir ihnen wieder auf die Beine und unsere über 26.000 Mitarbeitenden sorgen täglich dafür, dass alle pünktlich ihre Rente bekommen. Wir machen IT für deine Eltern und Großeltern, für deine Kinder und Enkelkinder. Und natürlich für alle deine Freundinnen und Freunde. Wir nennen es: Echte IT. Für 80 Millionen Menschen.

netgo

Beschreiten Sie neue Wege und seien Sie Ihrem Wettbewerb stets einen Schritt voraus! netgo bringt Menschen und Technologien zusammen.

netgo denkt ganzheitlich, versteht das Geschäft seiner Kunden und sieht sich als Trusted Advisor für smarte und intelligente Digitalisierung. netgo IT-Lösungen optimieren Ihr Business und sind das Rückgrat für Ihren Geschäftserfolg.

Mehr Infos finden Sie auf netgo.de

99 Facets

99 Facets ist die Boutique-Beratung von Kristina Müller.

Organisationsdynamik verstehen – Unternehmen gestalten & führen.

Ich begleite Führungsteams an strategischen Wendepunkten: mit systemischem Blick, wirtschaftspsychologischem Know-how und der Erfahrung aus über 70 Projekten in 25+ Branchen, Führungskraft und Gründerin. So bringe ich Struktur, Tiefe und Orientierung in komplexe Situationen – ob Transformation, Teamentwicklung oder Klarheit in der Krise.

Mehr Infos finden Sie auf 99facets.de